Beim
C3 Festival vermischt Kai
Schumacher,
Virtuose am klassischen Klavier und Popmusiker, mittels
Flügel,
Kinderklavier und Elektronik Klänge der Neuen Musik, des
Techno,
Tonausschnitte und eine Prise Jazz – Ein
vielfältiges Programm mit
Komponisten Jacob TV, Christopher Biggs, Keith Kirchoff, Gene
Pritsker und Carolyn Yarnell.
Kai
Schumachers Solo-Repertoire hat einen Fokus auf
zeitgenössische
amerikanische Klaviermusik;
neben diversen europäischen Erstaufführungen arbeitet
er auch eng
mit zahlreichen Komponisten der jüngeren Generation zusammen,
so
z.B. in seinem Projekt Darling,
I'm indeed useless to you - 12 Variations without Amanda Palmer
(UA Januar 2009): zwölf Komponisten - vom Jazz bis zur
Avantgarde -
haben hierfür je eine Variation über ein von Kai
Schumacher
komponiertes Thema geschrieben. In Kooperation mit den Duisburger
Philharmonikern erprobt er zur Zeit neue Formen der
Konzertpräsentation, mixt klassische und
zeitgenössische
Klaviermusik mit Rock und Elektronika sowie Licht- und
Videoinstallationen zu einer Collage, die sowohl jüngeres
Publikum
als auch ältere Kritiker in ihren Bann zieht. Crossover als
durchdachtes Experiment, nicht als billige Provokation. Doch Kai
Schumacher ist auf der Bühne nicht nur als
einzelkämpfender
Verfechter der Moderne unterwegs, sondern ist auch als Keyboarder der
Popband Mobilée
aktiv, die
im Begriff ist von einer bedeutenden Plattenfirma unter Vertrag
genommen zu werden.
www.genepritsker.com/
www.keithkirchoff.com/
www.christopherbiggsmusic.com
www.jacobtv.net/
www.carolynyarnell.com/
www.myspace.com/pianoattacks