












|
|
Das Produktionsteam von PIRANHA Kultur
ist seit über zwei Jahrzehnten im internationalen Musik- und
Kulturaustausch aktiv. Das Kulturfest Die Nächte des Ramadan und
das Festival Traditioneller Musik sind ebenso Teil des Piranha
Portfolios wie Programmarbeit z.B. für die Staatlichen Museen zu
Berlin, das Europafest der Bundesregierung 2007 und das Goethe-Institut
Beijing.
C3-Initiatorin und Künstlerische Leiterin Jennifer Dautermann
hat sich auf Club- sowie moderne und zeitgenössische klassische
Musik spezialisiert. Geboren in Detroit, ausgebildet an der Interlochen Arts Academy und
der University of Michigan School of Music, war Jennifer Dautermann
mehrere Jahre in der 'Arts & Creative Industries' Abteilung des
British Council Germany tätig und führte Konzeption,
Realisierung und Evaluierung für verschiedene Projekte in den
Bereichen Kunst, Kultur, Musik und Film durch. Sie hat das erste C3 / Club Contemporary Classical Festival (2009) ins Leben gerufen und entwickelt es seitdem weiter. Gleichzeitig agiert sie als Project Manager von CLASSICAL:NEXT,
einem neuen professionellem Forum für Klassik und Kunst Musik,
initiiert von CLASS und produziert von WOMEX. Die erste Edition wird im
Mai 2012 stattfinden.
Michal Jacaszek,
1972 geboren, wohnt in Danzig, Polen und ist ein Komponist, Produzent
und Klangkünstler, sowie Mitglied der Polnischen Gesellschaft
für Elektroakustische Musik. Als Musiker und Leiter von Seminaren
nahm er an vielen Festivals und Klangprojekten weltweit teil, darunter
in New York, London, Porto, Krakau, Lviv und Berlin.
Der 1970 geborene Fabian Lasarzik
studierte Kommunikations- und Kulturwissenschaften und arbeitete als
Journalist und Kulturpromoter. Er brachte in den frühen 90er
Jahren elektronische Tanzmusikveranstaltungen ins Ruhrgebiet und
arbeitet seit 12 Jahren als Kurator und Kulturmanager. 2009 wurde er
Leiter der Abteilung Culture & Arts des Unesco Welterbes
Zollverein.
A Ku Ku Sztuka coming soon...
|