|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|



























|
|
Beim C3 Festival werden Sebastian Meissner
(alias Klimek) und Kwartludium
ihr gemeinsames Projekt Solid State Transmitters präsentieren.
Werke von Bands, die bei dem amerikanischen Label SST unter Vertrag
stehen (Sonic Youth, Dinosaur Jr, Soundgarden) werden neu interpretiert.
Sebastian Meissner
arbeitet unter verschiedenen Künstlernamen (u.a. Klimek, Open
Source, Random Industries) mit Klang, Video und Fotografie. Seine
Arbeiten beschäftigen sich mit urbanen/kulturellen/sozialen
Szenarien, Zufälligkeit, historischen Musikarchiven und
Netzwerkstrategien.
Seine
Werkzeuge umfassen Computer-generierte Musikquellen, Sampling und
bewegliche Fotografie, die er im Zusammenspiel mit geographischen,
historischen und politischen Diskursen zusammensetzt.
Über
die Jahre waren Meissners Arbeiten bei vielen Festivals und
Institutionen vertreten, wie beispielsweise der Transmediale (D),
Schirn Kunsthalle (D), dem Festival für Jüdische
Kultur (PL),
Sonar (ES) und Mutek (CA).
Kwartludium,
2002 gegründet, besteht aus Dagna Sadkowska (Geige), Michał
Górczyński (Klarinette, Bassklarinette), Paweł Nowicki
(Perkussion) und Piotr Nowicki (Piano). Die Gruppe konzentriert sich
auf die Werke von bekannteren jungen Komponisten wie Stockhausen,
Bergstroem-Nielsen, Cardew, Stark, Wolf, Rasmusen und Detoni. Die
Gruppe hat auf verschiedenen Festivals gespielt, zum Beispiel bei dem
Warsaw Autumn International Festival of Contemporary Music und dem
Unsound Festival in Krakau und New York.
www.random-industries.com
www.kwartludium.com
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|